Boxmatratzen für den Laufstall: Komfort und Sicherheit für Ihr Baby

Ein Laufstall ist der perfekte Ort, an dem Ihr Baby sicher spielen und ruhen kann. Doch damit Ihr Kind sich rundum wohl fühlt, ist die Wahl der richtigen Boxmatratze entscheidend. Eine gut gepolsterte Matratze bietet nicht nur mehr Komfort, sondern schont auch die empfindliche Wirbelsäule Ihres Babys.

Warum eine spezielle Boxmatratze für den Laufstall?

Anders als herkömmliche Matratzen sind Boxmatratzen speziell für Laufställe konzipiert. Sie sind:
    • Genau passend für die gängigen Laufstall-Größen
    • Etwas dünner und fester als normale Babymatratzen, um die nötige Stabilität zu gewährleisten
    • Atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Schlafklima
    • Hygienisch dank waschbarer und abnehmbarer Bezüge
    • Stabil und doch weich, um dem Baby optimalen Halt und Komfort zu bieten

Welche Materialien sind empfehlenswert?

Beim Kauf einer Boxmatratze sollten Sie auf hochwertige Materialien achten:
    • Kaltschaum: Formstabil, atmungsaktiv und langlebig
    • Naturlatex: 100% biologisch und schadstofffrei. Passt sich optimal an die Körperform des Babys an
    • Baumwoll- oder Tencel-Bezug: Weich, hautfreundlich und leicht zu reinigen

In unserem Matratzenratgeber finden Sie alle Informationen über die von uns verwendeten Materialien.

Wie wählt man die richtige Größe?

Laufställe gibt es in unterschiedlichen Maßen, daher ist es wichtig, eine passgenaue Boxmatratze zu wählen. Messen Sie dafür die Innenseite des Laufstalls, sowohl die Länge als auch die Breite in cm.
Häufige Standardgrößen sind:
  • 75x95 cm  – eine beliebte Größe für Laufställe, die ausreichend Platz für Bewegung bietet und gleichzeitig eine gemütliche Schlafumgebung schafft.
  • 100x100 cm  – eine großzügige Matratzenoption, die ausreichend Platz für Ihr Baby bietet und für maximalen Komfort sorgt.
  • Maßanfertigungen sind ebenfalls möglich – Mit einer Boxmatratze nach Maß können Sie Ihre Matratze genau nach Ihren individuellen Wünschen und Maßen anfertigen lassen.

Was ist der Unterschied zu einer gewöhnlichen Babymatratze?

Boxmatratzen für den Laufstall unterscheiden sich von herkömmlichen Babymatratzen durch ihre spezielle Anpassung an die Bedürfnisse von Babys. Eine Höhe zwischen 5 und 7 cm ist ausreichend, um den benötigten Komfort und die optimale Unterstützung zu gewährleisten. Sie sind dünner und fester (HR55 oder HR65) als normale Babymatratzen, um eine sichere Liegefläche zu bieten, die das Einsinken verhindert. Zudem sind sie mit waschbaren Bezügen ausgestattet, um die Hygiene zu gewährleisten. Während herkömmliche Babymatratzen und Kindermatratzen für den Langzeitschlaf konzipiert sind, dienen Boxmatratzen vor allem als sichere und bequeme Unterlage für kurze Ruhe- und Spielphasen.

Mehr Komfort und Sicherheit mit der richtigen Boxmatratze

Eine hochwertige Boxmatratze sorgt dafür, dass Ihr Baby im Laufstall sicher und bequem liegt. Achten Sie auf passgenaue Maße, atmungsaktive Materialien und eine gute Polsterung, um Ihrem Kind das beste Spielerlebnis zu bieten.

Jetzt die perfekte Boxmatratze für Ihren Laufstall finden!

Atmungsaktive Boxmatratze und Baby in Laufstall

Noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne! Falls Sie noch Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren.Unser erfahrenes Team berät Sie gerne telefonisch und hilft Ihnen, die perfekte Wahl zu treffen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 02157-8940040 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Weitere Kontaktmöglichkeiten und hilfreiche Informationen finden Sie auch auf unserer Kontaktseite.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, die perfekte Matratze für Ihr Baby zu finden!